Windkraft mit Umsicht
Nein zum Windpark Murzelen
Lebensqualität-Ökologie-Energie für Wohlen
Wer sind wir?
Die Murzeler Bevölkerung wehrt sich gegen den Windpark Murzelen. Nach dem Schreiben an den Gemeinderat setzten sich Engagierte zusammen und begleiteten das Projekt kritisch. Am 03.07.2019, mit über 70 interessierten Anwesenden, wurde der Verein Windkraft mit Umsicht in der Turnhalle Murzelen gegründet (Statuten). Der Vorstand konnte teilweise besetzt werden. Die Kerngruppe bleibt zur Unterstützung bestehen.
Leitmotiv des Vereins
Der Verein hat zum Ziel, dass das regionale Windenergiegebiet R3 Murzelen nicht in den Richtplan des Kantons Bern aufgenommen wird und das Gebiet frei von Windkraftanlagen bleibt.
Der Verein setzt sich für Lebensqualität-Ökologie-Energie für Wohlen bei Bern ein. Er engagiert sich insbesondere für:
den Schutz der Bevölkerung;
den Schutz der Kulturlandschaft und der Natur;
die Solidarität innerhalb der Gemeinde;
die nachhaltige, umwelt- und landschaftsschonende Energieversorgung;den Erhalt der Naherholungsgebiete.
Windkraft muss mit Umsicht und Rücksicht gegenüber Mensch, Tier und Landschaft trotz übergeordneter Energiepolitik eingesetzt werden. Das Schutzinteresse der betroffenen Bürgerinnen und Bürger hat Vorrang.
Vorstand und Kerngruppe
Emanuel Schmassmann, Murzelen (Präsidium)
David Spreng, Murzelen (Vizepräsidium)
Bruno Gisi, Innerberg
Peter Herren, Murzelen
Christoph Marti, Murzelen
Der Vorstand wird von der Kerngruppe unterstützt:
Judith Appenzeller, Murzelen
Kathrin Münger, Murzelen
Conny Spreng, Murzelen
Bendicht Stämpfli, Murzelen
Susanne Staub, Murzelen (Mitgliederadministration)
Silvia Vetter, Murzelen
Mithelfen oder Mitglied werden
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, Information, Erfahrungen und kritische Inputs.
Jede Mitwirkung, unterstützende Mitglieder oder geschätzte Spender sind willkommen.
Mitglieder profitieren von regelmässigen Informationen über den dem Verein bekannten Projektverlauf.